Finde deine innere Kraft und schenke dir einen Tag voller Einklang – für Körper, Geist und Seele. Erlebe bewegte Momente mit Tiefe, kreative Impulse und wohltuende Inspirationen. Inmitten von Achtsamkeit und Leichtigkeit entsteht Raum für Selbstfürsorge und neue Energie.
Sichere dir jetzt deinen Platz für diese besondere Auszeit – du hast sie dir verdient.
Ganz gleich, ob Anfänger/in oder mit Erfahrung.
-
Meikes Workshop beginnt mit einem 60-minütigen Vortrag zum Thema Ernährung.
Seit ihrer Morbus-Crohn-Diagnose im Jahr 2018 sind nährstoffreiche Lebensmittel und ein gesunder Lebensstil zu einem festen Bestandteil ihres Alltags geworden.
In einem praxisnahen Grundkurs vermittelt sie dir die wichtigsten Basics:
• Welche Lebensmittel besonders nährstoffreich sind
• Wie du deinen Körper mit einfachen Mitteln optimal unterstützen kannst
• Welche Rolle Darmgesundheit, Entzündungshemmung und Mikronährstoffe spielen
• Und wie du all das stressfrei und genussvoll in deinen Alltag integrieren kannst
Dabei teilt Meike nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch persönliche Erfahrungen, praktische Tipps und Tools, die ihr selbst geholfen haben, ihren Lebensstil nachhaltig zu verändern.
Im Anschluss erwartet dich eine 45-minütige Classic-Pilates-Einheit mit einer 15-minütigen Schlussentspannung.
Diese Einheit bringt dich nicht ins Schwitzen, sondern schenkt dir Raum, bewusst zu erleben, was es bedeutet, den eigenen Körper kontrolliert zu führen und gezielt einzusetzen – für mehr Balance, Achtsamkeit und innere Ruhe.
-
Was bedeutet Resilienz?
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, mit Herausforderungen, Stress und Krisen konstruktiv umzugehen – und sogar gestärkt daraus hervorzugehen.
In diesem Workshop lernst du von Frank, wie du deine eigene Resilienz gezielt stärken kannst – durch praktische Übungen, fundiertes Wissen und persönliche Reflexion. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass du sie direkt in deinen Alltag integrieren kannst.
Du bekommst:
• Einführung in die Grundlagen der Resilienz – Was macht Menschen widerstandsfähig? Welche Schutzfaktoren gibt es?
• Achtsamkeit & Emotionsregulation – Techniken, um Stress zu erkennen, zu reduzieren und bewusst zu steuern.
• Ressourcenaktivierung – Wie du deine inneren Stärken und äußeren Unterstützungsnetzwerke nutzt.
• Umgang mit Veränderungen & Krisen – Strategien zur mentalen Flexibilität und zur Entwicklung von Lösungsansätzen.
Das ist ein Kurs, bei dem du keine persönlichen Geschichten oder Erlebnisse teilen musst.
Der Workshop ist vielmehr darauf ausgerichtet, dich mit praktischen Werkzeugen auszustatten, die dir helfen, deinen Alltag leichter und bewusster zu gestalten.
-
Im kreativen Teil des Workshops zeigt Dir Conni, wie Du Schritt für Schritt Deinen ganz persönlichen Becher aus Ton modellierst. Wir arbeiten dabei mit der Plattentechnik, einer einfachen Methode, mit der Du auch ohne Vorkenntnisse ein wunderschönes Ergebnis erzielen kannst.
Form und Größe bestimmst Du selbst – so entsteht ein echtes Unikat, das Deine eigene Handschrift trägt. Conni begleitet Dich dabei einfühlsam, ermutigt Dich zu experimentieren und unterstützt Dich in jedem kreativen Moment.
Damit Dein Becher auch farblich ganz Deinen Vorstellungen entspricht, bringt Conni verschiedene Glasurproben mit. Die finale Glasur und das Brennen übernimmt sie anschließend in ihrer Töpferei. Nach rund 2–4 Wochen erhältst Du Deinen fertigen Becher zurück – selbstverständlich lebensmittelecht, spülmaschinenfest und mikrowellentauglich.
So erschaffst Du nicht nur ein handgemachtes Einzelstück, sondern auch eine bleibende Erinnerung an Deinen Workshop-Tag: ein Zeichen Deiner Kreativität, das Dich im Alltag begleitet – vielleicht beim morgendlichen Kaffee oder dem gemütlichen Tee am Abend.
-
Keine Sorge – das ist kein Verkaufsevent, bei dem du am Ende Produkte bestellen musst.
Vielmehr geht es darum, dir die Welt der Naturkosmetik näherzubringen und sie gemeinsam in entspannter Atmosphäre auszuprobieren.
Nach dem Töpfern kannst du gemeinsam mit Melanie deinen Händen ein sanftes Handpeeling gönnen und sie anschließend mit einer reichhaltigen Handlotion verwöhnen.
Im Workshop „Resilienz“ erzählt dir Melanie, wie du mit ausgewählten Aromen arbeiten kannst, um deinen Stresslevel gezielt zu senken und dein Wohlbefinden zu stärken.
Ringana bietet neben Naturkosmetik auch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel an – Melanie und Meike zeigen dir, worauf du bei der Qualität achten solltest und welche Produkte sinnvoll sein können.
Und nach der Pilates-Einheit darfst du dich gerne mit den Ringana-Produkten auffrischen und testen.
25. Oktober 2025
9:00 - 17:00 Uhr
(Inklusive warmen Mittagessen, Kaffee & Kuchen + alle Getränke)
IN DER PHYSIOKONZEPT PRAXIS IN WALDBÜTTELBRUNN.
AUGUST-BEBEl-STR. 47
Transparenz liegt uns am Herzen – deshalb möchten wir dir zeigen, was in deinem Workshop-Beitrag enthalten ist:
Darin stecken nicht nur die Miete für die Räumlichkeiten, dein Mittagessen, eine liebevoll vorbereitete Kaffeepause mit Gebäck sowie alle Getränke – sondern auch die Materialien für den Modellierkurs inklusive Brennvorgang, die Unterlagen und Tools für das Ernährungs- und Resilienzcoaching und die hochwertigen Naturkosmetikprodukte, die du vor Ort testen darfst.
Und nicht zuletzt: unsere Zeit, unsere Erfahrung und unsere volle Aufmerksamkeit, die wir dir an diesem Tag mit Freude zur Verfügung stellen. Denn dieser Workshop ist für dich – und wir möchten, dass du dich rundum wohlfühlst. Dein Beitrag: 37,25 € pro Trainer/Coach und 50 € für das leckere Essen inklusive Getränke.
Beim Bestellen der Speisen achten wir selbstverständlich auf Unverträglichkeiten und individuelle Ernährungsgewohnheiten – damit du dich rundum wohlfühlen kannst.
Deine Trainer & Coaches
Pilates & Ernährung
Meike von my. pilates flow
Komm in deine Kraft, aktiviere deine Muskulatur und entdecke neue Impulse für eine Ernährung, die Körper und Seele verwöhnt.
BASI® MTTC, Frankfurt/München/Berlin
Internationale Zertifizierung zur Pilates Mattentrainerin
Ernährungsberaterin, terramedus® Akademie für Gesundheit GmbH, Zertifikat für ganzheitliches Ernährungscoaching / Diätcoaching, Vitalstoffberatung und Vitamin D-Coaching
Instagram: @my.pilatesflow
Web: mypilatesflow.de
Töpfern
Conni von Conni’s Töpferei
Mit jeder Form, die durch deine Hände Gestalt annimmt, spürst du die wohltuende Kraft, mit Ton etwas Einzigartiges zu kreieren.
Laden- und Cafébesitzerin in Würzburg
Instagram: @connis_toepferei
Web: connis.de
Resilienz-Training
Frank von SWEETWORK®
Entdecke Strategien für mentale Stärke und Gelassenheit und lerne, wie du deine innere Balance bei Herausforderungen bewahren kannst.
dvct-zertifizierter Business Trainer
emTrace – Emotions-Coach
Mental Coach Basic
Mesource – Resilienz Coach
zertifizierter PERMA-Lead-Berater
Wirtschaftsfachwirt
Instagram: @frankgabel.sweetwork
Web: sweetwork.de
Wohlfühlrituale
Melanie von RINGANA
Gönne dir Momente voller Achtsamkeit und frischer Energie – mit den reinen, veganen Produkten von RINGANA, die dein Wohlbefinden stärken.
RINGANA Partnerin mit voller Leidenschaft

Was dich erwartet?
Ein Tag – drei inspirierende Workshops voller frischer Impulse und spannender Begegnungen .
Tagesablauf:
09:00 - 09:30: Vorstellungsrunde
09:30 - 11:30: Erste Workshop-Runde
11:30 - 12:30: Mittagspause
12:30 - 14:30: Zweite Workshop-Runde
14:30 - 15:00: Kaffeepause
15:00 - 17:00: Dritte Workshop-Runde
17:00 - 17:30: Abschluss & Erkenntnisse
Im Preis von 199 € sind alle Speisen, Getränke und Materialien inklusive.
Für den Pilates-Kurs werden Matten und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt (bitte Sportkleidung mitbringen).
-
IN DER PHYSIOKONZEPT PRAXIS IN WALDBÜTTELBRUNN. AUGUST-BEBEl-STR. 47
-
Bei einer Stornierung deiner Buchung gelten folgende Rückerstattungsbedingungen:
Bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % Rückerstattung der Teilnahmegebühr
Bis 4 Wochen vorher: 25 % Rückerstattung
Weniger als 4 Wochen vorher: Keine Rückerstattung möglich
Du hast jedoch jederzeit die Möglichkeit, deinen Platz an eine andere Person zu übertragen – ganz unkompliziert durch Mitteilung per E-Mail.
Sollte der Workshop unsererseits abgesagt werden, erhältst du selbstverständlich die vollständige Teilnahmegebühr von 199 € zurück. Wenn bis zum 03. Oktober nicht ausreichende Anmeldungen eingegangen sind, müssen wir das Event leider absagen.